DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Letzte Aktualisierung: Dezember 2018

Die Montres NORQAIN SA (nachfolgend “NORQAIN”) respektiert die Privatsphäre des Nutzers dieser Webseite (nachfolgend «Nutzer») und nimmt den Schutz der personenbezogenen Daten sehr ernst.

Diese Datenschutzbestimmungen geben Aufschluss darüber, wie NORQAIN mit personenbezogenen Daten umgeht, die bei der Nutzung dieser Webseite erhoben werden.  Ziel dieser Datenschutzbestimmungen ist es auch, dem Nutzer seine Rechte aufzuzeigen und auszuführen, wie er diese ausüben kann.

Mit der aktiven Einwilligung (Opt-in) zu diesen Datenschutzbestimmungen erklärt der Nutzer sich mit der Bearbeitung seiner personenbezogenen Daten nach Massgabe dieser Datenschutzbestimmungen einverstanden.

 

Allgemeines zur Webseite von NORQAIN

Die meisten Bereiche dieser Webseite sind ohne Angabe persönlicher Informationen zugänglich. Der Zugang zu einigen Bereichen, wie beispielsweise zum NORQAINER Club, sowie die Inanspruchnahme gewisser Serviceleistungen, wie beispielsweise Online-Bestellungen oder Newsletter-Abonnierung, sind jedoch nur mit Angabe der Personendaten des Nutzers möglich. Die Eingabe der Personendaten des Nutzers erfolgt freiwillig in den dafür vorgesehenen Feldern und ermöglicht es NORQAIN, die vom Nutzer ausgewählten Serviceleistungen zu erbringen.

Das Hosting unserer Webseite wird von Infomaniak Network SA in der Schweiz zur Verfügung gestellt.

 

Daten, die NORQAIN vom Nutzer verarbeitet

Die Bearbeitung seiner Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (nachfolgend «DSG»), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (nachfolgend «VDSG») und der Datenschutz-Grundverordnung der europäischen Union (nachfolgend «DSGVO». Soweit und sofern die DSGVO anwendbar ist – bearbeiten wir Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der NORQAIN gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegt.

Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von NORQAIN oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere das betriebswirtschaftliche Interesse von NORQAIN, diese Webseite bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.

NORQAIN erfasst und verarbeitet folgende Daten:

  • Daten, die der Nutzer freiwillig durch Eingabe in Felder auf dieser Webseite zur Verfügung stellt (z.B. bei einer Bestellung, bei der Abonnierung des Newsletters oder bei der Registrierung zum NORQAINER Club) und die Nachweise, die er NORQAIN zwecks Absicherung der Transaktionen und aus Gründen der Betrugsbekämpfung gegebenenfalls zustellt. 
  • Daten, die der Nutzer NORQAIN freiwillig auf Aufforderung für die Teilnahme an von NORQAIN durchgeführten Werbeaktionen oder für die Teilnahme an Umfragen zu Forschungszwecken mitteilt.
  • Informationen über Käufe, die der Nutzer über diese Webseite tätigt und über die Ausführung der Aufträge des Nutzers.
  • Einzelheiten zu Besuchen auf dieser Webseite, so unter anderem Verkehrsdaten, Verbindungs- und Adressdaten wie z.B. IP-Adresse, Hostname des Computers, Browser-Informationen und Domaindaten von Referenz-Sites, Weblogs. 

NORQAIN behält sich ausdrücklich das Recht vor, die Richtigkeit der vom Nutzer mitgeteilten Personendaten zu überprüfen, insbesondere mit Bezug auf die Kontaktdaten (Name, Postadresse, E-Mail, Telefon), die finanziellen Informationen, den Kauf der Produkte und die Inanspruchnahme der Dienstleistungen von NORQAIN.

 

Verwendungszwecke der Daten des Nutzers

NORQAIN verwendet die erfassten Daten für folgende Zwecke:

  • Um die Verpflichtungen, die sich aus vertraglichen Verhältnissen mit dem Kunden ergeben (z.B. beim Kauf eines Produkts oder bei einem Reparaturauftrag) und Serviceleistungen, die der Nutzer in Anspruch nehmen will (z.B. Newsletter, NORQAINER Club), erfüllen zu können. 
  • Um Änderungen der Dienstleistungen oder Bedingungen von NORQAIN mitzuteilen.
  • Um Umfragen zu senden (selbst oder durch Dritte im Namen von NORQAIN) betreffend Zufriedenheit mit den Dienstleistungen und Produkten von NORQAIN und die generelle Erfahrung mit NORQAIN.
  • Um im Rahmen der Bearbeitung und der Überprüfung der Bestellung die Transaktionen abzusichern und Betrugsfälle sowie andere illegale Aktivitäten vorzubeugen.
  • Um Missbrauch oder nicht konformer Gebrauch der Dienstleistungen zu verhindern und die Sicherheit dieser Webseite aufrechtzuerhalten.
  • Um den Betrieb der Webseite sicherzustellen.
  • Um zu verstehen, wie diese Webseite benutzt wird, um diese bedarfsgerecht und benutzerfreundlich einzurichten und im Allgemeinen zu verbessern, sowie für Marktforschungszwecke.

 

Weitergabe der Daten des Nutzers an Dritte

NORQAIN kann die personenbezogenen Daten des Nutzers in folgenden Fällen an Dritte weitergeben:

  • Um Dienstleistungen im Auftrag und Namen im Rahmen der in diesen Datenschutzbestimmungen aufgeführten Verwendungszwecke zu erfüllen. Drittparteien unterstützten NORQAIN beispielsweise bei der Lieferung der Produkte, bei der Personalisierung der NORQAIN Plate, mit dem Einzug von Zahlungen, mit der Analyse von Daten, mit Marketingdienstleistungen oder beim Kundendienst.
  • Falls NORQAIN rechtlich verpflichtet sind, personenbezogenen Daten des Kunden offen zu legen, beispielsweise zur Verfolgung und Aufdeckung illegaler Aktivitäten oder, soweit dies erforderlich ist, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder andere mit dem Nutzer getroffene Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden, oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von NORQAIN, unserer Kunden oder Dritter zu schützen.
  • Wenn ein Teil oder die gesamten Vermögenswerte von NORQAIN von einer oder mehreren Drittparteien infolge Fusion, Verkauf, Zusammenschluss oder Liquidation erworben wurde; sind die personenbezogenen Daten, welche NORQAIN über ihre Kunden besitzt, Teil der übertragenen Vermögenswerte.

In jedem der genannten Fälle wird NORQAIN die personenbezogenen Daten des Nutzers nur an Dritte weiterleiten, die sich NORQAIN gegenüber verpflichtet haben, die anwendbaren Datenschutzgesetze einzuhalten.

Abgesehen von den genannten Fällen leitet NORQAIN ohne Zustimmung des Nutzers keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter.

NORQAIN kann jedoch Daten in anonymisierter Form, die keine Identifizierung zulässt (z.B. in Form von Studien, Berichten oder Statistiken) Marketingpartnern, Werbeträgern oder sonstigen Dritten zu Forschungszwecken übertragen oder verkaufen.

 

Speicherung und Sicherheit der Daten des Nutzers

Die Daten, die NORQAIN vom Nutzer erfasst und verarbeitet, werden an einem Bestimmungsort in der Schweiz (Server-Standort), übertragen und dort gespeichert.

Alle Daten, die der Nutzer NORQAIN liefert, werden auf sicheren Servern gespeichert. Zahlungsabwicklungen werden mit der SSL-Technologie verschlüsselt. Wenn der Nutzer ein Passwort von NORQAIN erhält (oder ausgewählt hat), das dem Nutzer den Zugriff auf bestimmte Teile dieser Webseite ermöglicht (z.B. NORQAINER CLUB), ist der Nutzer für die Geheimhaltung dieses Passworts verantwortlich.

Die Sicherheit der Personendaten ist NORQAIN wichtig. Obwohl NORQAIN ihr Bestes tut, um die Personendaten des Nutzers zu schützen, kann NORQAIN nicht für die Sicherheit der an diese Webseite übermittelten Daten garantieren; jegliche Übermittlungen geschehen auf Risiko des Nutzers. Sobald  NORQAIN die Daten des Nutzers erhalten hat, bemüht sich NORQAIN  nach besten Kräften und trifft alle notwendigen Massnahmen, um unbefugte Eingriffe auf die Personendaten des Nutzers soweit möglich zu vermeiden.

 

Rechte des Nutzers in Bezug auf seine Daten

Die Einwilligung in die Bearbeitung der Personendaten des Nutzers kann schriftlich jederzeit widerrufen werden.

Der Nutzer hat das Recht, jederzeit schriftlich und unentgeltlich Auskunft über die von NORQAIN bearbeiteten Personendaten zu erhalten (Art. 8 DSG).Er hat dem Auskunftsbegehren eine Kopie seiner Identitätskarte oder seines Passes beizufügen. .

Ebenso hat der Nutzer das Recht, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner Daten zu verlangen, die Bearbeitung seiner Personendaten einschränken lassen, das Recht auf Datenübertragbarkeit – sofern und soweit die DSGVO anwendbar ist – wahrzunehmen und Widerspruch gegen die Bearbeitung seiner Personendaten zu erheben.

Personen, über die NORQAIN Personendaten bearbeitet, verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

 

Für die Geltendmachung seiner Rechte und bei sonstigen Fragen kann sich der Nutzer an an folgende Adresse wenden:

Postadresse: Montres NORQAIN SA, Hauptstrasse 7, CH-2560 Nidau, Schweiz

E-Mail: [email protected]

 

Newsletter

Die Anmeldung zum NORQAIN Newsletter kann im unteren Teil der Webseite unter “Newsletter Abo” vorgenommen werden. Dazu muss im vorgesehnen Feld die E-Mail Adresse eingetragen werden und auf das «reCAPTCHA» Feld geklickt werden, bevor anschliessend mittels dem «Sign UP» Button die Registrierung des Newsletters bestätigt wird. Der Nutzer erhält von NORQAIN eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse.

Die «reCAPTCHA» Funktion stellt sicher, dass es sich beim Anmeldenden nicht um einen Roboter handelt. Diese Funktion wird von Google Inc. zur Verfügung gestellt. Detaillierte Informationen finden sich unter nachfolgendem Link.

https://www.google.com/recaptcha/

Newsletter können Grafiken und/oder Weblinks enthalten, die personenbezogen erfassen, ob und wann ein einzelner Newsletter in einer E-Mail-Anwendung geöffnet wurde und welche Weblinks angeklickt wurden. Solche Grafiken und/oder Weblinks erfassen die Nutzung von Newslettern um die Qualität zu sichern und Verbesserungen am Newsletter zu ermöglichen. Eine Abmeldung des Newsletters ist bei jeder einzelnen Newsletter-Email möglich.

Sollte der Nutzer den NORQAIN Newsletter nicht länger empfangen wollen, kann auf den Link “Abmelden”, der in allen NORQAIN Newsletter erhalten ist, geklickt werden oder eine Mail an [email protected] gesendet werden.

 

Cookies

NORQAIN setzt auf ihrer Webseite Cookies ein. Diese ermöglichen es einer Webseite, den Browser nach einem ersten Besuch wiederzuerkennen. Cookies identifizieren nicht den individuellen Nutzer, sondern lediglich den benutzten Browser über eine zufällig generierte Nummer (Cookie-Identifikationsnummer). Cookies werden beim Schliessen des Browsers in einer Textdatei auf dem Computer abgelegt und beim nächsten Aufruf des Webservers wieder aufgerufen. Cookies sind passiv und können keine Viren, Trojaner oder andere schädliche Programme enthalten.

Cookies ermöglichen dem Nutzer z.B. effizient zwischen verschiedenen Seiten zu navigieren, speichern Präferenzen und verbessern das Nutzererlebnis im Allgemeinen. Cookies helfen, online Werbeanzeigen stärker auf die möglichen Interessen des Nutzers abzustimmen und vermindern dadurch das Einblenden von Werbung, die nicht oder kaum von Interesse für den Nutzer sein könnte.

NORQAIN wird den Nutzernach dem Einverständnis zur Nutzung bestimmter Cookies fragen, sodass der Nutzer selbst über deren Gebrauch entscheiden kann. NORQAIN empfiehlt, diese zuzulassen. Falls der Nutzer die Cookies nicht zulässt, kann er die Webseite trotzdem nutzen, aber einige Teile davon funktionieren dann möglicherweise nicht oder nicht so gut.

 

NORQAIN benutzt folgende Cookies:

Zwingend notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Navigieren auf dieser Webseite und die Benutzung von Funktionen, wie dem Zugang zum geschützten Login-Bereich, unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies können Dienstleistungen, wie z.B. Warenkörbe, nicht bereitgestellt werden.

  • Performance-Cookies: Diese “analytischen” Cookies ermöglichen es NORQAIN, Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher diese Website nutzen. Insbesondere wird gezählt, wie viele Besuche die Webseite verzeichnet und es werden Informationen beschafft,  wie die Besucher auf dieser Website navigieren. Sie erfassenden Besuch des Nutzers auf dieser Webseite, die Seiten, die der Nutzer besucht hat, und die Links, auf die er geklickt hat. Diese Cookies sammeln jedoch keinerlei Informationen zu der Identität des Nutzers. Alle Informationen sind anonym. Die Performance-Cookie helfen NORQAIN lediglich, die Funktionalität dieser Webseite zu verbessern.

NORQAIN verwendet Google Analytics, ein Dienst von Google, Inc. (“Google”), um die Nutzung der Webseite zu analysieren. Die von Google Analytics generierten Informationen über die Nutzung dieser Webseite (einschliesslich der IP-Adresse des Nutzers) werden an Google weitergeleitet und auf Servern in den USA von Google gespeichert. Vor der Übertragung werden die Daten anonymisiert, indem die letzten acht Ziffern der IP-Adresse des Nutzers entfernt werden. Dann werden die Daten im Auftrag von NORQAIN von Google verarbeitet, um die Nutzung der Webseite durch den Nutzer auszuwerten, Berichte über die Webseiten-Aktivität zu erstellen und um andere Dienste, die mit der Internetnutzung zu tun haben, anbieten zu können. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird die IP-Adresse des Nutzers nicht mit anderen Daten verlinken, die von Google gespeichert werden. Der Nutzer kann den Gebrauch von Cookies für die oben genannte Zwecke verweigern, indem er seinen Browser entsprechend einrichtet (das entsprechende Add-On kann unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?ht=de heruntergeladen werden). NORQAIN weist jedoch darauf hin, dass der Nutzer in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite nutzen kann. Weitere Informationen darüber, wie Google die Daten des Nutzers verwendet, finden sich unter http://www.google.com/analytics/learn/privacy.html.

  • Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies speichern gewählte Eingaben des Nutzers (z.B. Benutzername, Sprache, Textgrösse, frühere Eingaben usw.), um das Nutzererlebnis der Webseite zu verbessern.
  • Targeting-/Werbe-Cookies: Diese Cookies benutzen anonyme Informationen über das Surfverhalten des Nutzers bzw. über das Surfverhalten, welches über den Browser dokumentiert ist und erlauben es NORQAIN so, Werbeanzeigen besser auf die vermuteten Interessen des Nutzers abzustimmen. Diese Cookies werden durch NORQAIN platziert.

Die meisten von NORQAIN verwendeten Cookies sind temporäre Session Cookies, die nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder vom Computer oder mobilen Endgerät gelöscht werden. Darüber hinaus verwendet NORQAIN aber auch permanente Cookies. Diese bleiben nach dem Ende der Browser-Sitzung auf dem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert. Diese permanenten Cookies bleiben je nach Art des Cookies zwischen einem Monat und zehn Jahren auf dem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert und werden erst nach Ablauf der programmierten Zeit automatisch deaktiviert.

 

Log-Dateien

Bei dem Besuch der Webseite von NORQAIN werden gewisse Informationen automatisch vom Browser des Nutzers an den Log-Dateien Server von NORQAIN gesendet, wo diese Informationen auch gespeichert werden. Diese Informationen beziehen sich auf die Tätigkeit des Nutzers auf dieser Webseite und umfassen die Zeit und das Datum des Besuches auf dieser Webseite, die aufgerufenen Seiten, die IP Adresse des Kunden,  URL Adresse der Seite, von der aus der Kunde zu dieser Webseite kam, wie viele Informationen gespeichert wurden und welchen Browser der Kunde benutzt hat.

NORQAIN nutzt diese Informationen, falls bei einem Auftrag Schwierigkeiten entstanden sind und NORQAIN verpflichtet ist, gewisse Informationen zur Verfügung zu stellen.

 

Elemente von und Links zu anderen Webseiten

Auf dieser Webseite können Elemente anderer Webseiten (z.B. soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook, Twitter, Google+ und YouTube) verwendet werden (nachfolgend “Drittanbieter”). Wenn der Nutzer ein Element eines Drittanbieters (z.B. “Teilen” Plug-In von Facebook) anklickt, kann automatisch eine Verbindung zu den Servern dieses Drittanbieters hergestellt werden. Dabei können dem Drittanbieter Daten über den Besuch des Nutzers auf der Webseite von NORQAIN übermittelt werden. Diese Daten können unter Umständen dem Benutzerkonto des Nutzers beim Drittanbieter (z.B. Instagram oder Facebook-Konto) zugeordnet werden. Überdies kann der Drittanbieter personenbezogene Daten (Name, Vorname und E-Mail-Adresse) des Benutzerkontos des Nutzers an NORQAIN übermitteln, sofern er dieser Funktion beim Drittanbieter zugestimmt hat. Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Drittanbieter finden sich in den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Drittanbieter.

Einige Aktivitäten auf dieser Webseite können mit Plattformen von Drittanbietern verbunden werden, die dem Nutzer die Option anbieten, seine Personendaten mit solchen Drittanbietern zu teilen. Die auf dieser Webseite angegebenen Links zu Plattformen von Drittanbietern werden als Annehmlichkeit für die Nutzer zur Verfügung gestellt. Wenn der Nutzer auf das Symbol des Drittanbieters klickt, wird eine direkte Verbindung zwischen dem Browser des Nutzers und dem Server des jeweiligen Drittanbieters hergestellt. Damit können die Betreiber des Drittanbieters registrieren, dass der Nutzer diese Webseite mit seiner IP-Adresse besucht und auf den Link zur Plattform des Drittanbieters zugegriffen hat. NORQAIN kontrolliert weder diese Drittplattformen noch ihre Datenschutzrichtlinien, die von den vorliegenden abweichen können. Externe Links auf die Webseite von NORQAIN stellen keine Billigung oder Zusicherung mit Bezug auf Drittplattformen dar und NORQAIN empfiehlt dem Nutzer daher, die Datenschutzrichtlinien der entsprechenden Drittgesellschaften zu prüfen, bevor er seine Personendaten übermittelt. Die Personendaten, die der Nutzer an Drittparteien übermittelt, unterstehen ihren Datenschutzrichtlinien und nicht den Datenschutzrichtlinien von NORQAIN. Ausserdem werden möglicherweise Drittgesellschaften Personendaten mit NORQAIN  teilen; dieser Austausch wird durch die Datenschutzrichtlinien der entsprechenden Drittgesellschaft geregelt.

 

WEITERE DATENVERARBEITUNG

Diese Webseite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Adobe bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt der Browser des Nutzers die benötigten Web Fonts in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der vom Nutzer verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Adobe aufnehmen. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über die IP-Adresse des Nutzers die Webseite von NORQAIN aufgerufen wurde. Die Nutzung von Adobe Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung der Online-Angebote von NORQAIN.

Weitere Informationen zu Adobe Web Fonts finden sich unter https://www.adobe.com/legal/terms.html und in der Datenschutzerklärung von Adobe: https://www.adobe.com/privacy/policies/adobe-fonts.html.

 

ANPASSUNGEN

NORQAIN behält sich das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit und nach freiem Ermessen zu ändern. Die neue, aktualisierte Version dieser Datenschutzrichtlinien tritt in Kraft, sobald sie auf der Webseite veröffentlicht wird. Bei Weiterbenützung der Webseite erklärt der Nutzer damit verbindlich sein Einverständnis mit den jeweiligen Aktualisierungen und Änderungen.

NORQAIN wird jedoch die personenbezogenen Daten des Nutzers ohne seine Zustimmung nicht für andere Zwecke als die ursprünglich genannten Zwecke verarbeiten, oder für Zwecke, die mit den ursprünglichen Zwecken unvereinbar wären.

 

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Datenschutzbestimmungen unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht unter Ausschluss jeglichen Kollisionsrechts.

Für allfällige Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus diesen Datenschutzbestimmungen ergeben sollten, ist das Gericht am Sitz von NORQAIN ausschliesslich zuständig. Gesetzlich zwingende Gerichtsstände bleiben vorbehalten.

NORQAIN steht hingegen das Recht zu, den Nutzer auch an dessen Wohnsitz bzw. Sitz einzuklagen.

 

KONTAKTANGABEN

Bei Fragen oder Kommentare zu diesen Datenschutzbestimmungen, kann sich der Nutzer mittels nachstehend angegebenen Adresse oder E-Mail an NORQAIN wenden.

E-Mail: [email protected]
Addresse: Montres NORQAIN SA, Hauptstrasse 7, CH-2560 Nidau, Schweiz