Die unabhängige Schweizer Uhrenmarke wird die Gelegenheit nutzen, um Vertriebspartner, Vertriebspartnerinnen, Medienvertreter und Medienvertreterinnen aus der ganzen Welt zur ersten NORQAIN Fair einzuladen. Ausserdem wird eine Sonderedition der Wild ONE lanciert – inklusive der Möglichkeit, einen Skitag mit Tina Weirather und Ramon Zenhäusern zu erleben.
Am Fusse des Matterhorns in Zermatt, in der zweiten Heimat von NORQAIN, wird die familiengeführte Uhrenmarke vom 11.-15. April 2023 zum ersten Mal als Co-Partner von Zermatt Unplugged auftreten. Die Partnerschaft zwischen dem zukunftsweisenden Uhrenunternehmen und dem international bekannten Akustik-Musikfestival bringt zwei Schweizer Marken genau in dem Dorf zusammen, in dem NORQAIN seine erste Flagship-Boutique eröffnet hat. Das diesjährige Line-up umfasst grosse Namen wie Passenger, Of Monsters and Men und Calum Scott sowie Patent Ochsner aus der Schweiz. «Zermatt ist ein sehr bedeutsamer Ort für NORQAIN, die Tatsache, dass wir als Co-Partner von Zermatt Unplugged fungieren werden, macht das Ganze noch einzigartiger. Wir fühlen uns geehrt, dieses Musikfestival zu unterstützen und auf diese Weise etwas dazu beitragen zu dürfen, dass Musikfans ihre Lieblingsmusik geniessen und aufstrebende KünstlerInnen entdecken können. Und all das vor einer atemberaubenden Bergkulisse», sagt Ben Küffer, CEO von NORQAIN. NORQAIN eröffnete seine Boutique in Zermatt im Jahr 2021. Die Architektur vom Geschäft mit dem innovativen und modernen Innendesign erweckt die Unabhängigkeit, die Freiheit und das Abenteuer zum Leben und sticht sofort ins Auge.
Eine Sonderedition und ein exklusiver Skitag
Anlässlich der Partnerschaft mit Zermatt Unplugged hat NORQAIN eine Sonderedition kreiert: die Wild ONE Zermatt Unplugged. Dieser Zeitmesser kombiniert die Verbindung der Marke zur Musikszene mit den bestehenden Partnerschaften in der Skiwelt. Er kann zusammen mit einem exklusiven Package erworben werden, welches zwei Übernachtungen in Zermatt vom 14.-16. April, ein VIP-Ticket fürs Zermatt Unplugged sowie einen Skitag mit den NORQAINERN und Olympia-Medaillengewinnerin und -Medaillengewinner Tina Weirather und Ramon Zenhäusern beinhaltet. Der Ski Tag und das Konzert vom weltberühmten Sänger Calum Scott findet am 15. April statt. Die KäuferInnen vom Package werden ihre Special Edition Uhr während eines exklusiven «Meet & Greet» Apéros mit Tina Weirather und Ramon Zenhäusern im NORQAIN Boutique in Zermatt am Abend des 14. April erhalten, falls der Erhalt des Zeitmessers nicht schon im Voraus gewünscht wird. Es gibt nur zehn dieser Packages, welche online verkauft werden – «first come, first served»! Die Uhr kann auch ohne das Package erworben werden. Das Zifferblatt dieser extrem leichten Uhr (84 g) erinnert an Gneis, das metamorphe Gestein des Matterhorns. Weiter besticht dieser als die ultimative Sportuhr bekannte Zeitmesser durch sein ultra-robustes schwarzes NORTEQ Gehäuse. Dieses umgibt den anthrazitfarbenen Kautschuk-Stossdämpfer, welcher wiederum das Manufakturkaliber NN20/1 im Inneren des Titanbehälters schützt. Das «Zermatt Unplugged» Logo ist in Weiss auf dem Saphirglasboden gedruckt (CHF 5’250.00 exkl. Package, CHF 6’250.00 inkl. Package). “Die Partnerschaft zwischen Zermatt Unplugged und NORQAIN passt perfekt: Es gibt keine andere Uhrenmarke mit einer so starken Verbindung zu Zermatt. Wie das Zermatt Unplugged Festival identifiziert sich die Marke mit Werten wie Swissness, Qualität, Authentizität und Exklusivität, ohne dabei den Bezug zur Realität zu verlieren. Ich freue mich deshalb über die dynamische, inspirierende Partnerschaft, die internationalen Besucher von NORQAIN am Festival und natürlich über die Wild ONE Zermatt Unplugged Special Edition”, sagt Zermatt Unplugged CEO Rolf Furrer.
«Our life, our way»: die NORQAIN Fair
Um fünf Jahre der Unabhängigkeit von NORQAIN zu feiern, wird die Marke eine erstmalige NORQAIN Fair veranstalten und Einzelhändler sowie UnterstützerInnen aus der ganzen Welt einladen, um einen ihrer wichtigsten Werte der Marke – die Unabhängigkeit – zu feiern. Die Veranstaltung findet im Rahmen von Zermatt Unplugged statt und wird das neue Verkaufsjahr mit Produktpräsentationen, Verkaufsgesprächen und exklusiven Interviews für geladene Gäste einläuten. Im Anschluss finden Konzerte im ikonischen Zermatt am Fusse des Matterhorns statt.
Über Zermatt Unplugged
Die erste Ausgabe des Zermatt Unplugged fand im Jahr 2007 als kleines Singer-Songwriter-Festival statt, mittlerweile ist das Festival nicht mehr aus der europäischen Musikszene wegzudenken. Weltstars im intimen Rahmen, reduziert auf die musikalische Essenz der akustischen Musik, vielversprechende Newcomer und angesagte DJs vor einer unvergleichlichen Gipfelkulisse: Das Programm ist vielseitig und hochkarätig und bietet neben internationalen Top-Künstlern auch zahlreichen aufsteigenden Newcomern eine besondere Plattform. Die Mischung aus Musik, schönstem Frühlingsschnee, der Zermatter Gastfreundschaft und dem weltberühmten Matterhorn-Panorama macht das Festival zu einem Gesamterlebnis, das Besucher und auch Künstler als aussergewöhnlich beschreiben.