Mit drei aussergewöhnlichen Drei-Zeiger-Modellen stellt der unabhängige Uhrenhersteller seine Partnerschaft mit dem Butterfly Help Project vor. Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf seiner NEVEREST Modelle kommt über diese Wohltätigkeitsorganisation der schulischen Bildung von nepalesischen Kindern zugute.
NORQAIN begibt sich auf einen weiteren Höhenflug! Heute lanciert die Marke einen neuen Bestandteil ihrer Adventure-Kollektion: NEVEREST. Dabei handelt es sich um die ersten Uhren der Adventure-Linie, die mit dem leistungsstarken, in Zusammenarbeit mit Kenissi entwickelten Manufakturwerk NN20/1 ausgestattet sind. Ihr Name ist zurückzuführen auf NORQAINS positive Einstellung, seine Dynamik und den Willen, stets zu den Besten der Branche zu gehören. Er unterstreicht ausserdem die Verbindung der Marke mit dem Mount Everest und ihr Engagement für das Butterfly Help Project in Nepal, welches von Norbu Sherpa und Andrea Sherpa-Zimmermann von Wild Yak Expeditions gegründet wurde. Die einzigartigen und hochwertigen NEVEREST Zeitmesser passen zu allen Abenteuerlustigen, welche sich für die Schönheit der Natur begeistern und mit ihrem Kauf Positives bewirken möchten.
Seit den Anfängen ist das Bergsteigen ein Teil von NORQAINS Geschichte. Das zeigt sich an den Schweizer Alpen, die sich in seinem Logo wiederfinden, genauso wie an der Tatsache, dass der Mount Everest als Inspiration für die jüngste Kollektion gedient hat. Damit soll die Abenteuerlust des unabhängigen Uhrenherstellers genauso ins Zentrum gerückt werden wie seine Bereitschaft, die bisher geltenden Grenzen in der Uhrenindustrie zu überschreiten. Die Lancierung von NEVEREST ist der Beginn eines neuen Kapitels in NORQAINS eigenem Abenteuer, das nun auch eine Partnerschaft beinhaltet, dank der Kinder und ihre Familien Herausforderungen überwinden können, um künftig den Blick von oben zu geniessen.
«Das Schicksal der Sherpa-Familien in Nepal berührt mich sehr. Und ich spreche für mein ganzes Team, wenn ich zum Ausdruck bringe, wie geehrt wir uns fühlen, das Butterfly Help Project und seine bewundernswerte Mission zu unterstützen. Indem wir bedürftige Kinder zur Schule schicken, können wir ihr Leben zum Positiven verändern und ihnen eine Perspektive für die Zukunft bieten. Das ist das Wichtigste, was wir bisher als Marke geleistet haben», sagt Ben Küffer, der CEO von NORQAIN.
Mit NORQAIN wachsen Kinder über sich hinaus
Zehn Prozent der Einnahmen aus dem Verkauf der NEVEREST Modelle gehen an das Butterfly Help Project. Diese Organisation, die von Norbu Sherpa und Andrea Sherpa-Zimmermann von Wild Yak Expeditions gegründet wurde, hilft Familien von Sherpas, die in den Bergen des Himalayas ihr Leben gelassen haben, indem sie ihren Kindern Zugang zur Bildung verschafft. Andrea Sherpa-Zimmermann aus der Schweiz und Norbu Sherpa, der den Mount Everest sieben Mal bestiegen hat und den Titel eines Sirdars trägt, haben sich 2011 getroffen. Damals wollte Andrea den Cho Oyu erklimmen und Norbu hat ihr den Weg gezeigt. 2014 haben sie Wild Yak Expeditions gegründet, zwei Jahre später haben sie geheiratet. Ebenfalls im Jahr 2016 hat schliesslich auch Andrea den Mount Everest bezwungen. Wild Yak Expeditions, Norbu und Andrea wollen aber nicht nur die Träume von Bergsteigern und Abenteuerreisenden erfüllen, sie wollen auch etwas zurückgeben an das nepalesische Volk, das meist weniger Chancen im Leben hat als die Besucherinnen und Besucher von ausserhalb. Weil sie daran glauben, dass Bildung Berge versetzen kann, haben sie das Butterfly Help Project gegründet.
Diesen Glauben teilt NORQAIN und hat sich deshalb dazu bereiterklärt, im Jahr 2021 50 Kinder in die Schule zu schicken und sie auch in den kommenden Jahren zu unterstützen. Mit den Einnahmen aus den Verkäufen der NEVEREST Uhren will die unabhängige Uhrenmarke im Rahmen des Butterfly Help Projects künftig noch weiteren bedürftigen Kindern helfen, indem sie Schulgebühren, Schulmaterial, Bücher, Uniformen und Sportausrüstungen finanziert.
«Wir sind sehr dankbar für NORQAINS Beteiligung am Butterfly Help Project», sagen Norbu Sherpa und Andrea Sherpa-Zimmermann. «Damit verändert die Uhrenmarke nicht nur das Leben vieler Kinder in Nepal. Sie richtet die Aufmerksamkeit zugleich auf das Abenteuer Mount Everest und den enormen Einfluss, dass dieses auf das Leben der Sherpas und ihrer Familien hat.»
NORQAIN Adventure NEVEREST 40mm Glacier
Inspiriert von der imposanten Erscheinung des höchsten Gipfels der Welt, verfügt die Adventure NEVEREST 40mm Glacier über einen silbernen Look, der einen fesselt – von ihrem satinierten Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl bis zur grauen Lünette und dem Zifferblatt. Rote Akzente bei der Nullmarkierung der Lünette, beim zentralen Sekundenanzeiger und bei der Beschriftung des Chronometers heben sich vom rissig-weissen Hintergrund des Zifferblattes ab. Dessen Risse sind den zerklüfteten Gletscherspalten des Khumbu-Eisbruchs nachempfunden, der als gefährlichster Abschnitt bei der Besteigung des Mount Everest gilt. Die Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger sowie die Markierungen sind überzogen mit X1 Superluminova, das 60 % stärker leuchtet als handelsübliches Superluminova. Die gerändelte Textur an der Kante der Lünette aus Edelstahl und das unidirektorale, rotierende Klicksystem machen es einfach, den Überblick über die Zeit zu behalten. Dieses NEVEREST Modell ist erhältlich mit einem Edelstahlarmband (CHF 3’250.00), einem strukturierten Armband aus Kautschuk (CHF 3’050.00) oder einem elastischen Stoffarmband (CHF 3’050.00). Sein Herzstück bildet das leistungsfähige NORQAIN Manufakturwerk NN20/1. Diese Uhr ist wasserfest bis in 200 Metern Tiefe und eignet sich deshalb für Abenteuer zu den höchsten Punkten der Welt genauso wie für diejenigen, die unter die Meeresoberfläche führen.
NORQAIN Adventure NEVEREST 40mm Bicolour Limited Edition und Stainless Steel
Die Bicolour Limited Edition zieht Abenteurer und Uhrenliebhaber gleichermassen in ihren Bann. Der auffällige Adventure NEVEREST Zeitmesser aus Edelstahl und Gold ist limitiert auf 100 Stück, was mit der auf der Rückseite angebrachten Gravur «ONE OF 100» zum Ausdruck gebracht wird. Die Uhr hat einen Durchmesser von 40mm und eine Lünette aus 5N Rotgold mit 18 Karat, die von einem schwarzen Keramikring umrandet ist. Für eine einfachere Handhabung wurde die Kante der unidirektoral rotierenden Lünette gerändelt. Das Zifferblatt ziert das charakteristische NORQAIN Muster in grauer und schwarzer Ausprägung, einem komplett neuen Design, das in einem komplexen Produktionsprozess entstanden ist. Die Chronometer-Anzeige ist in Rot gehalten, was zur Spitze des zentralen Sekundenzeigers passt. Dieses aussergewöhnliche Modell hat drei verschiedene Armbänder zur Auswahl: Ein Armband aus schwarzem, strukturiertem Kautschuk im gleichen gerändelten Stil wie die Lünette (CHF 4’380.00), ein Edelstahlarmband mit einem zusätzlichen Sicherheitsverschluss (CHF 4’580.00) oder ein elastisches Stoffarmband (CHF 4’380.00).
Zusätzlich dazu präsentiert NORQAIN mit der Stainless Steel eine sportliche Variante dieses Modells, deren Zifferblatt ebenfalls das typische NORQAIN Muster ziert – allerdings in den Farben Waldgrün und Schwarz, was der Uhr einen besonders dynamischen Look verleiht. Die Lünette aus rostfreiem Stahl hat einen schwarzen Keramikring. Wie ihr limitiertes Gegenstück ist diese Uhr erhältlich mit einem Armband aus Edelstahl (CHF 3’190.00), einem Uhrenband aus schwarzem Kautschuk (CHF 2’990.00) oder einem elastischen Stoffarmband (CHF 2’990.00).
Beide Ausführungen sind wasserfest bis zu einer Tiefe von 200 Metern und gehören somit zu den Uhren aus den NORQAIN-Kollektionen, die am besten gegen das Eindringen von Wasser geschützt sind.
NORQAIN erreicht das nächste Level der Unabhängigkeit
Alle drei Uhren sind ausgestattet mit NORQAINS Manufakturwerk NN20/1, das durch den Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar ist. Das COSC-zertifizierte Automatikwerk hat eine Gangreserve von 70 Stunden und gilt somit als «weekend-proof». Seine robuste Konstruktion verfügt über eine Brücke mit Zwei-Punkt-Fixierung, die sicherstellt, dass die Zeitmessungsleistung nicht durch starke Aktivität beeinträchtigt wird. Seine Exklusivität wird mit der Gravur der Markenkernwerte – «Adventure – Freedom – Independence» auf der Brücke und des «Doppel-N» als Teil des NORQAIN-Logos auf der Schwungmasse zum Ausdruck gebracht. Die Manufakturwerke NN20/1 und NN20/2 sind in Zusammenarbeit mit Kenissi, einem renommierten Hersteller von mechanischen Uhrwerken, entstanden. Ihre Lancierung im Februar 2020 bildet einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Marke, die sich in Familienbesitz befindet. Sie ist ein weiterer Schritt in Richtung langfristige Unabhängigkeit und zur Etablierung von NORQAIN als unverwechselbare Marke in der Schweizer Uhrenindustrie. Zugleich bietet das Unternehmen seinen Kundinnen und Kunden eine Qualität der Zeitmessung, welche die geltenden Branchenstandards übertrifft. Eine vierjährige, international gültige Garantie, die bei einem Beitritt in den NORQAINER Club innerhalb eines Monats nach dem Kauf auf fünf Jahre ausgeweitet werden kann, unterstreicht diesen Anspruch zusätzlich.